41. International Istanbul Music Festival
Am 9. Juni fiel der Startschuss für das 41. Istanbul Music Festival. Das jährlich im Juni stattfinde Event bietet einen Monat lang eine Auswahl an Konzerten mit türkischen und internationalen Künstlern. Das breitgefächerte Programm findet an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten wie dem Topkapi Palast und der Hagia Irene statt. Erleben Sie den Höhepunkt des kulturellen Lebens in Istanbul. Details zu dem Programm sowie den Schauplätzen finden Sie hier.
20. International Istanbul Jazz Festival
Vom 2. bis 18. Juli bringt das Istanbul Jazz Festival zum bereits 20. Mal Weltstars der internationalen Jazz Szene auf die Bühne. Auf dem Programm stehen 40 Konzerte an 14 Veranstaltungsorten. Unter den rund 400 lokalen sowie internationalen Künstlern befinden sich Stars wie Alicia Keys, Bryan Ferry und Dee Dee Bridgewater. Details zu Programm und Schauplätzen finden Sie hier.
Santral Istanbul – Das Museumsquartier Istanbuls
Das 2007 eröffnete Santral Istanbul hat die Stadt als Kraftwerk zwischen 1914 und 1983 mit Elektrizität versorgt. Seit 2007 ist Santral Istanbul als Kunst- und Kulturkomplex am Ende des Goldenen Horn als Begegnungsort der Bevölkerung eröffnet. Das Areal beherbergt ein Museum der Modernen Kunst, ein Energiemuseum, ein Amphitheater, Konzertsäle, ein Campus der Istanbul Bilgi University sowie die größte Bücherei der Türkei. Eine Handvoll gemütlicher Cafés laden nach einem Museumsbesuch zum Entspannen ein. Besonders zu empfehlen ist der Sonntags-Brunch im Café Otto. Zur offiziellen Website von Santral Istanbul gelangen Sie hier.
Suada Club – Der Pool im Bosphorus
Es gibt nicht viele Möglichkeiten in Istanbul zu schwimmen. Die künstliche Insel, welche sich nördlich der ersten Bosphorusbrücke befindet, ist eine davon. Mit einem kleinen Bootsshuttle gelangt man von Kuruçeşme auf die Insel, welche bereits im Jahre 1872 erbaut wurde. Heute gehört die Insel dem Galatasary Sports Club und bietet neben einem Salzwasserpool eine kleine Auswahl an Restaurants und Bars. Falls Sie Ihren Städtetrip gerne mit einem Tag am Pool abrunden möchten, sind Sie hier genau richtig. Auf der Website des Suada Clubs finden Sie weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten.
Burgaz Ada – Die ruhige Prinzeninsel
Nur wenige Touristen wählen die drittgrößte der Prinzeninseln als Ziel. Im Gegensatz zu den Inseln Büyük Ada und Heybeli Ada bleibt diese Insel von Touristenmassen verschont. Genau das macht die Insel so attraktiv. Auf der Insel können Sie Spazieren gehen, eine Fahrt mit einer Pferdekutsche machen, eine der Moscheen, die Kirche und die Synagoge der Insel besuchen oder aber auch einfach nur einen Tee mit Ausblick auf die Metropole in der Ferne genießen. Sollten Sie sich abkühlen wollen, so gibt es auf Burgaz Ada einen Pool, welche auch Tagestouristen zugänglich ist. Informationen zu den Prinzeninseln finden Sie hier.
41. International Istanbul Music Festival
Am 9. Juni fiel der Startschuss für das 41. Istanbul Music Festival. Das jährlich im Juni stattfinde Event bietet einen Monat lang eine Auswahl an Konzerten mit türkischen und internationalen Künstlern. Das breitgefächerte Programm findet an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten wie dem Topkapi Palast und der Hagia Irene statt. Erleben Sie den Höhepunkt des kulturellen Lebens in Istanbul. Details zu dem Programm sowie den Schauplätzen finden Sie hier.
20. International Istanbul Jazz Festival
Vom 2. bis 18. Juli bringt das Istanbul Jazz Festival zum bereits 20. Mal Weltstars der internationalen Jazz Szene auf die Bühne. Auf dem Programm stehen 40 Konzerte an 14 Veranstaltungsorten. Unter den rund 400 lokalen sowie internationalen Künstlern befinden sich Stars wie Alicia Keys, Bryan Ferry und Dee Dee Bridgewater. Details zu Programm und Schauplätzen finden Sie hier.
Santral Istanbul – Das Museumsquartier Istanbuls
Das 2007 eröffnete Santral Istanbul hat die Stadt als Kraftwerk zwischen 1914 und 1983 mit Elektrizität versorgt. Seit 2007 ist Santral Istanbul als Kunst- und Kulturkomplex am Ende des Goldenen Horn als Begegnungsort der Bevölkerung eröffnet. Das Areal beherbergt ein Museum der Modernen Kunst, ein Energiemuseum, ein Amphitheater, Konzertsäle, ein Campus der Istanbul Bilgi University sowie die größte Bücherei der Türkei. Eine Handvoll gemütlicher Cafés laden nach einem Museumsbesuch zum Entspannen ein. Besonders zu empfehlen ist der Sonntags-Brunch im Café Otto. Zur offiziellen Website von Santral Istanbul gelangen Sie hier.
Suada Club – Der Pool im Bosphorus
Es gibt nicht viele Möglichkeiten in Istanbul zu schwimmen. Die künstliche Insel, welche sich nördlich der ersten Bosphorusbrücke befindet, ist eine davon. Mit einem kleinen Bootsshuttle gelangt man von Kuruçeşme auf die Insel, welche bereits im Jahre 1872 erbaut wurde. Heute gehört die Insel dem Galatasary Sports Club und bietet neben einem Salzwasserpool eine kleine Auswahl an Restaurants und Bars. Falls Sie Ihren Städtetrip gerne mit einem Tag am Pool abrunden möchten, sind Sie hier genau richtig. Auf der Website des Suada Clubs finden Sie weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten.
Burgaz Ada – Die ruhige Prinzeninsel
Nur wenige Touristen wählen die drittgrößte der Prinzeninseln als Ziel. Im Gegensatz zu den Inseln Büyük Ada und Heybeli Ada bleibt diese Insel von Touristenmassen verschont. Genau das macht die Insel so attraktiv. Auf der Insel können Sie Spazieren gehen, eine Fahrt mit einer Pferdekutsche machen, eine der Moscheen, die Kirche und die Synagoge der Insel besuchen oder aber auch einfach nur einen Tee mit Ausblick auf die Metropole in der Ferne genießen. Sollten Sie sich abkühlen wollen, so gibt es auf Burgaz Ada einen Pool, welche auch Tagestouristen zugänglich ist. Informationen zu den Prinzeninseln finden Sie hier.
41st International Istanbul Music Festival
The event offers annually for a duration of one month a variety of concerts with Turkish as well as international artists. The well-diversified program takes place at extraordinary locations like the Topkapi Palace or the Hagia Irene. Take part at highlight of the cultural life of Istanbul. Please find further details here.
20st International Istanbul Jazz Festival
Already for the 20st time the Istanbul Jazz Festival will bring international stars of the world jazz scene to Istanbul. The festival takes place from the 2nd to the 18th of July at 14 different locations. 400 national and international artists will delight you – among them are stars like Alicia Keys, Bryan Ferry and Dee Dee Bridgewater. Please find further details here.
Santral Istanbul – Museums, Cafés and a Campus
Santral Istanbul opened in 2007 as an art- und culture complex located at the upper end of the golden horn. Between 1914 and 1983 the power station on the areal supplied the city with electricity. Now it is a meeting place for people. The area locates a museum of modern art, an energy museum, an amphitheater, concert halls and a public library. As well as an university campus. After visiting one of the museums you can choose from one of the modern coffee houses. We can recommend the Sunday´s brunch at the Café Otto. Here you get to the official website of the Santral Istanbul..
Suada Club – The pool within the Bosphorus
There are not too many opportunities in Istanbul for jumping into a pool on hot summer days. The artificial island which is located a little north of the first Bosphorus bridge is one of them. You can get there with a small boat shuttle from Kuruçeşme. The island was built in 1872. Today it belongs to the Galatasary Sports Club and offers beside an exclusive pool a variety of restaurants and bars. If you wish to top your city trip with a day on a pool this is the place to be! On the website of the Suada Club you will find further information.
Burgaz Ada – The unknown Prince Insland
Only a few tourists find the way to the third largest Prince Island called Burgaz Ada. Compared to the islands Büyük Ada and Heybeli Ada this island is spared of flows of tourists. This makes this island a special insider tip. You can choose whether you want to make a ride with a horse-drawn carriage or for example visit one of the mosques, churches or the synagogue which is situated on the island. Enjoy the silence while sipping you tea and watching the city in the distance. If you would like to refresh yourself you can enter the swimming pool on Burgaz Ada which is also accessible to day visitors. You can find information to the Prince Islands here.
41. International Istanbul Music Festival
Am 9. Juni fiel der Startschuss für das 41. Istanbul Music Festival. Das jährlich im Juni stattfinde Event bietet einen Monat lang eine Auswahl an Konzerten mit türkischen und internationalen Künstlern. Das breitgefächerte Programm findet an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten wie dem Topkapi Palast und der Hagia Irene statt. Erleben Sie den Höhepunkt des kulturellen Lebens in Istanbul. Details zu dem Programm sowie den Schauplätzen finden Sie hier.
20. International Istanbul Jazz Festival
Vom 2. bis 18. Juli bringt das Istanbul Jazz Festival zum bereits 20. Mal Weltstars der internationalen Jazz Szene auf die Bühne. Auf dem Programm stehen 40 Konzerte an 14 Veranstaltungsorten. Unter den rund 400 lokalen sowie internationalen Künstlern befinden sich Stars wie Alicia Keys, Bryan Ferry und Dee Dee Bridgewater. Details zu Programm und Schauplätzen finden Sie hier.
Santral Istanbul – Das Museumsquartier Istanbuls
Das 2007 eröffnete Santral Istanbul hat die Stadt als Kraftwerk zwischen 1914 und 1983 mit Elektrizität versorgt. Seit 2007 ist Santral Istanbul als Kunst- und Kulturkomplex am Ende des Goldenen Horn als Begegnungsort der Bevölkerung eröffnet. Das Areal beherbergt ein Museum der Modernen Kunst, ein Energiemuseum, ein Amphitheater, Konzertsäle, ein Campus der Istanbul Bilgi University sowie die größte Bücherei der Türkei. Eine Handvoll gemütlicher Cafés laden nach einem Museumsbesuch zum Entspannen ein. Besonders zu empfehlen ist der Sonntags-Brunch im Café Otto. Zur offiziellen Website von Santral Istanbul gelangen Sie hier.
Suada Club – Der Pool im Bosphorus
Es gibt nicht viele Möglichkeiten in Istanbul zu schwimmen. Die künstliche Insel, welche sich nördlich der ersten Bosphorusbrücke befindet, ist eine davon. Mit einem kleinen Bootsshuttle gelangt man von Kuruçeşme auf die Insel, welche bereits im Jahre 1872 erbaut wurde. Heute gehört die Insel dem Galatasary Sports Club und bietet neben einem Salzwasserpool eine kleine Auswahl an Restaurants und Bars. Falls Sie Ihren Städtetrip gerne mit einem Tag am Pool abrunden möchten, sind Sie hier genau richtig. Auf der Website des Suada Clubs finden Sie weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten.
Burgaz Ada – Die ruhige Prinzeninsel
Nur wenige Touristen wählen die drittgrößte der Prinzeninseln als Ziel. Im Gegensatz zu den Inseln Büyük Ada und Heybeli Ada bleibt diese Insel von Touristenmassen verschont. Genau das macht die Insel so attraktiv. Auf der Insel können Sie Spazieren gehen, eine Fahrt mit einer Pferdekutsche machen, eine der Moscheen, die Kirche und die Synagoge der Insel besuchen oder aber auch einfach nur einen Tee mit Ausblick auf die Metropole in der Ferne genießen. Sollten Sie sich abkühlen wollen, so gibt es auf Burgaz Ada einen Pool, welche auch Tagestouristen zugänglich ist. Informationen zu den Prinzeninseln finden Sie hier.