architekturstipendium2014

Architekturstipendium 2014

06.01 – 16.03.2014

1.1. Idee und Hintergrund des Stipendiums

Istanbul: das ist Orient und Okzident, Asien und Europa. Die Stadt liegt auf zwei Kontinenten, das macht sie einzigartig und lebendig. Dies zum Vorbild genommen hat sich das Unternehmen MANZARA ISTANBUL. Istanbul und München, Türkei und Deutschland: Das Pendeln zwischen den Städten und Kulturen hält das Projekt ständig in Bewegung. Inspiriert wird es dabei wesentlich u.a. auch durch zwei weitere Elemente: die Kunst und die Architektur. So ist es selbstverständlich, dass Manzara Istanbul nicht nur jungen Künstlern, sondern auch Architekten und Bauplanern, mit einem Stipendium die Möglichkeit geben möchte, sich mit den unterschiedlichen Facetten dieser Metropole intensiv zu beschäftigen, um so letztendlich ein wichtiger Baustein dieser Brücke zu werden.

Es ist etwas ganz Besonderes in zwei Kulturen, wenn auch nur für eine kurze Zeit, leben zu dürfen. Die emotionale, geistige und pragmatische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Einflüssen, die diese Stadt und Ihre Bewohner prägen, können Bereicherung und vor Allem kreativer Impuls sein.

Auf dieser Entdeckungsreise wird der Weg freifür neue Gedanken und Ideen, beruhend aufganz persönliche und einmalige Erfahrungen, die letztendlich wieder Teile eines Pools werden, aus denen ganz neue kreative Vorgänge, Pro-jekte und Objekte entstehen können. AktuelleTrends und vergangene Erfahrungen verlierenan Bedeutung, sind nur noch Bruchteil eines innovativen Prozesses.

1.2. Umfang des Stipendiums

Für die Zeit vom 6. Januar 2014 bis 16. März 2014 vergibt MANZARA ISTANBUL nach erfolgreichem Abschluss des 1. Manzara-Architekturstipendiums im Jahr 2013 zum 2. mal ein Stipendium für Architekten und Bauplaner.

Für die Stipendiatinnen und Stipendiaten besteht Residenzpflicht. Der geförderte Aufenthalt in Istanbul umfasst die kostenlose Nutzung eines Wohnateliers im Istanbuler Stadtteil Galata Beyoğlu, eine einmalige Unterstützung von 1200 Euro, sowie einmalig bis zu 300 Euro für An- und Abreise. Ein wichtiger Bestandteil des Stipendiums ist es, dass im Anschluss MANZARA ISTANBUL in einer Veranstaltung, die Arbeitsergebnisse vorstellen wird.

 

1.3. Voraussetzungen für das Stipendium

Bewerben können sich alle Architekten und Bauplaner (z.B. auch Innenarchitekten, Lichtplaner etc.) mit einer 5 – 8-jährigen Berufserfahrung aus dem deutschsprachigen Raum.

1.4. Bewerbung für das Stipendium

Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten
erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Qualität der bisherigen Tätigkeit
  • Motivation des Aufenthalts

 

1.5. Bewerbungsunterlagen

  • formloses Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf mit beruflichem Werdegang
  • Auflistung  bearbeiteter Projekte und Arbeiten, davon sollte 1 Projekt dokumentiert sein (max. 2 Seiten A3)
  • Motivationsschreiben / Beschreibung der Gestaltung des Aufenthalts (max. 3 Seiten)

1.6. Jury

  • Mehmet Kütükçüoğlu und Ertuğ Uçar, Teğet Mimarlık, Istanbul
  • Erich Bernard, BWM Architekten, Wien
  • Stefanie Rosenkranz, Magazin Stern
  • Erdogan Altındiş und Gabriele Kern-Altındiş, Manzara Istanbul

 

Die Entscheidung fällt die Fachjury Anfang November 2013.

Das Votum der Jury ist unanfechtbar und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bewerbungszeitraum für das MANZARA Architekturstipendium 2013 bis 31. Oktober 2013.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort „Architekturstipendium MANZARA Istanbul“ per eMail oder per Post zu richten an:
Gabriele Kern-Altindis, gabi@manzara-istanbul.com

bei Manzara Istanbul , Serdar-i Ekrem Sokak no 14 Kuledibi Beyoglu Istanbul