FOTOGRAFIE WORKSHOP IN AYVALIK mit AYÇIN BAYRAKTAROĞLU
Ein abenteuerlicher Fotografie-Workshop mit Manzara Ayvalik in einer der bezauberndsten Städte an der türkischen Ägäis zwischen 01.09. – 06.09.2016
Dieser Workshop mit Ayçin Bayraktaroğlu verspricht eine intensive und abenteuerliche Zeit, in der man sich mit Portrait- und Straßenfotografie in Ayvalık befasst. Gedacht ist es für kleine Gruppen aus Fotografen, die das Alltagsleben von einheimischen Menschen entdecken und einen Blick auf die Nomadendörfer werfen wollen. Dieser speziell erstellte Workshop ist anders als die anderen herkömmlichen Veranstaltungen, die meist überfüllt sind und in denen der Tutor eher passiv bleibt. Denn Ayçin spricht nicht nur über Fotos, die von den Teilnehmern aufgenommen werden, sondern ist auch selbst voll dabei: Sie fotografiert täglich mit den teilnehmenden Fotografen.
Das Ziel des Workshops ist nicht nur, dass man tolle Fotos mit nach Hause nimmt, sondern durch das Lehren von Ayçin fotografische Fertigkeiten (Portrait, Licht, soziale Fähigkeiten) gewinnt, und lernt, wie man die erstellten Arbeiten bearbeiten kann und auch einen persönlichen Stil in Portrait- und Straßenfotografie entwickelt. Das wichtigste aber ist, dass Teilnehmer selbstbewusst, inspiriert und motiviert an die Arbeit als Fotograf zurückkehren!
Im Laufe des Workshops nehmen die Fotografen täglich nach einem festgelegten und vorgeplanten Plan Fotos in verschiedenen Nomadendörfern auf. Die Teilnehmer werden Einheimische in ihrem regulären Tagesleben beobachten können: Angefangen von Ackerbau hin bis zum traditionellen Teppichknüpfen!




750,00 Euro
(bei Mindestteilnahme von 6 Personen)
Im Preis enthalten:
- Übernachtung in einer Mittelklasse Pension oder im Hotel (Doppelzimmer)
- Oder Übernachtung im Manzara Haus inkl. Frühstück (Merdivenli Ev zu viert)
Zuschlag für Einzelzimmer für 5 Nächte im Manzara Haus: 175,00 Euro
- 4 Tage lang persönliche Betreuung durch die Fotografin Aycin
- 1x am Tag Essen (Mittags oder Abends)
Für die Ausflüge wird ein Kleinbus mit Fahrer zur Verfügung gestellt
Sämtliche Eintritte etc. sind im Preis enthalten
Im Preis nicht enthalten: An-und Abfahrt nach Ayvalik
Auch Ayçin fotografiert täglich mit der Gruppe, sodass die Fotografen die Gelegenheit haben, ihre Arbeitsart, Herangehensweise und die Arbeitstechniken zu betrachten. Am Ende eines jeden Tages findet sich die Gruppe immer zusammen, um miteinander zu diskutieren und die aufgenommenen Fotos zu bearbeiten. Am Anfang vom Workshop präsentiert Ayçin auch eine Serie von Slideshows, über die man dann miteinander reden wird.
Ayçin wird die Art, wie jeder Teilnehmer mit der Kamera arbeitet und seine Herangehensweise beobachten und auch persönliche Hinweise geben, um deren Fotografie-Kunst zu verbessern. Eine längere Zeit miteinander zu reisen, bedeutet auch, dass die Teilnehmer sich besser kennenlernen, Erfahrungen, Wissen, schöne Zeiten austauschen und es vielleicht auch dauerhafte Kontakte entstehen.
Vor dem Workshop besprechen Ayçin und Manzara Ayvalik mit den Teilnehmern alle zweckmäßigen Themen – das Foto und Computer-Equipment, Flugtickets, Visa, Unterkunft und andere Reisevorbereitungen. Dadurch bekommen alle Teilnehmer die Gelegenheit, miteinander zu reden und sich schon vor dem Workshop kennenzulernen.
Konditionen/Voraussetzungen
Ein echtes Interesse in Fotografie und der Wunsch, was zu lernen und zu verbessern, wird vorausgesetzt. Wir werden nicht über Kamera-Einstellungen oder Kamera-Merkmale sprechen. Sie müssen die Kontrolle über Ihre Kamera und das Equipment haben und fähig dazu sein, Ihre Einstellungen zu übernehmen.
Sie brauchen eine Digitalkamera, genügend Speicherkarten und Batterien, um den ganzen Tag fotografieren zu können. Eine Zoom-Linse ist erlaubt, wird aber nicht verlangt.
Einen Laptop mit Fotosoftware (vorzugsweise Adobe Lightroom) mitnehmen: Das brauchen wir für den Fototransfer und für die Bearbeitung von Fotos. Die meisten Menschen nutzen die Software Lightroom, sie ist die beste für den Workshop wegen schneller Bearbeitung.
Bereiten Sie sich darauf vor, dass Sie mit unbekannten Menschen sprechen und an außergewöhnlichen Orten Fotos machen werden. An den ersten Tagen kann es sein, dass Sie sich nicht wohl dabei fühlen, am Schluss werden aber Ihr Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten gesteigert sein.
Sie sollten mit Portrait-, Straßen- und Reisefotografie vertraut sein.
Obwohl die Route und die Dörfer von uns vorgeplant werden, bleibt die Fotografie spontan und ungeplant, also ganz im Geiste der Portrait- und Straßenfotografie! Sie nehmen Ihre Kamera, gehen einfach raus und fotografieren! Aycin wird mit Tipps dafür sorgen, dass Sie voll mit frischen Ideen unterwegs sind, während Sie mit ihr fotografieren.
Reise und Gesundheitsversicherung: Alle Teilnehmer müssen im guten gesundheitlichen Zustand sein. Wir sind nicht verantwortlich für gesundheitsgebundene Fälle, die während des Workshops auftreten können, dennoch werden wir in solchen Fällen natürlich unser Bestes leisten!
Eine Pise Humor, Geduld und Verständnis dafür, dass Dinge manchmal nicht wie geplant laufen. Das wird gebraucht, wenn das mal Wetter nicht schön ist, der Tag nicht so spannend ist wie erwartet, der Bus mal stehenbleibt und nicht funktioniert, das Mittagessen enttäuschend war oder jeder mal müde ist.
Ayçin Bayraktaroğlu
Portrait & Street Photography.
Based in Istanbul,Turkey.
Travelling all over the world, recently many travels to India. Graduate of METU Economic and Administrative Sciences Faculty.
• Worked in several national and international companies including Hürriyet, Turkish Daily Journal.
• Worked with photographer Emre Ogan on the theme of portrait and studio photography.
• Performed photography workshops with children at TEGV and CYDD (NGOs Turkey).
• Reviews published in contemporarymuseumofart.com and HR + Fine Arts Magazine.
• Photographic exhibitions in Avignon and Gordes / France 2015.
• Selected as „Coup de Coeur“ by ANI Association at Visa Pour L’Image Perpignan Photojournalism Festival / France in September 2015 with a documentary about Hijras/ Third Gender of India.
• Selected photographer for the Contact Planet project ongoing in Chile,can be seen on www.arthannna.com
I’m interested in humanity without any discrimination of religion, language, race. I know that each individual is unique and special, this is why in all my portraits, I reflect them in their most real and most simple state. For me every face I photograph is a great story about humanity.
I am also working on documentaries about under-represented yet very rich and heritage communities in India. First project was about Hijras, the third gender of India which is a documentary about their unknown daily life and rituals.
Recently I worked on tribal people of Gujarat, India, the hidden colourful communities of tribal people and their ancient heritage culture which is still preserved as is.
www.abayraktphotography.com
Instagram @abayrakt