Gemeinsam widmen sie sich unermüdlich und mit Begeisterung als Gastgeber und Kulturvermittler ihrer MANZARA-Vision, sowie ihren Freunden und Gästen – dabei ergänzen und unterstützen sie sich perfekt. Aber was wären die beiden ohne ihr Team: engagierte Menschen, die ihnen stets mit vollem Einsatz zur Seite stehen! Jeder einzelne Mitarbeiter trägt mit seiner Tätigkeit, als Kofferträger oder Reinigungskraft, als Grafiker oder Reisefachmann/frau zum Gelingen dieses einzigartigen Projekts bei.
In Ayvalik hat das Manzara Ensemble eine neue „Spielwiese“ gefunden, auf der sie und ihre Gäste sich nun nach Herzenslust austoben dürfen…
Profession ist Passion!
Am Bosporus haben die „Paarläufer“ Erdoğan Altındiş und Gabi Kern-Altındiş bereits bewiesen, dass in dieser interkulturellen Kombination eine besondere Kraft, Energie und Dynamik steckt. Erdogan, Architekt und Maler, ist ein geübter Grenzgänger und arbeitet mit Hingabe daran, Kulturinteressierte in einer der aufregendsten Metropolen der Welt zusammenzubringen. Gabi? Bauen und Architektur: Profession ist Passion! Sie ist ein kreatives Organisationstalent und lässt ihren reichen Erfahrungsschatz mit Empathie und Engagement in allen Bereichen des Unternehmens einfließen.
Soziale Verantwortung
Ayvalik verfügt über ein reiches Angebot lokaler Produkte und ein reges Netzwerk kleinerer Betriebe. Für unsere Renovierungsarbeiten und den gesamten Einkauf greifen wir auf die regionalen Erzeuger und Handwerker zurück. Mit MANZARA Ayvalik, wollen wir zur Entwicklung der Stadtstruktur beitragen und die Bewohner aktiv in das Projekt einbinden.
Und auch unsere Gäste fühlen sich schnell ins soziale Gefüge von Ayvalik integriert: innovative Dienstleister und die ortsansässigen Geschäfte und Läden sind gleichermaßen Anlaufstelle und beliebter Treffpunkt. Das speziell entwickelte Regiogeldsystem favorisiert den Konsum lokaler Produkte. Und bei den Gästen stellt sich schnell das Gefühl von „live like a local“ ein.
Auf den Reisemärkten entsteht ein neues Bewusstsein für Region, für Herkunft und für einen fairen Umgang mit der unmittelbaren Umgebung. In Zukunft wird das Konzept „Region“ die Köpfe und Herzen der Menschen bewegen. Region ist das neue Bio! Lokale Verantwortung zu übernehmen ist ein aussichtsreiches Tourismusprinzip der Zukunft.
Reisende wollen immer mehr die lokale Einzigartigkeit der Menschen und der Natur ihres Urlaubsortes erleben und unterstützen. Sie erwarten einen schonenden Umgang mit der Natur denn schließlich wollen Sie ihre Urlaubs-Umwelt mit allen Sinnen genießen!