Die Vision von Manzara Ayvalik

Das Bild unserer Ökonomie wandelt sich drastisch. Aus der sogenannten Wissensökonomie entwickelt sich eine Kreativökonomie, deren wesentlicher Produktionsfaktor Menschen mit Herz und Verstand sind. Eine Ökonomie also, die vom Kulturfaktor der Gemeinschaft lebt sowie von kreativen Ideen, Dialog, Partizipation und ganzheitlicher Erfahrung.

Manzara Ayvalik wird zum idealen Arbeitsumfeld und Rückzugsort zugleich. Der Gast hat die Möglichkeit, sich an dem Projekt zu beteiligen: Durch seinen kreativen Beitrag wird er zum Mitgestalter von Manzara Ayvalik.

Wir möchten in Konzepten und Projekten denken, unsere vorhandenen Talente durch Netzwerkbildung multiplizieren und langfristige Zukunftspläne schmieden. In der Praxis bedeutet Kreativökonomie für uns die Berücksichtigung individueller Talente und Ideen des Einzelnen für den Entstehungsprozess von MANZARA Ayvalik.

Das Corporate Design von MANZARA Istanbul wurde größtenteils von Gästen entwickelt und gestaltet – großartige Grafiker, Schriftsteller und Fotografen erschufen ein einzigartiges Erscheinungsbild, das den Wesenskern von MANZARA authentisch und unmittelbar kommuniziert. 

Luxus

Eine Magnum Champagnerflasche, Kaviar zum Frühstück und zum Geburtstag der neue Ferrari? Für unsere Gäste hat Luxus eine völlig andere Bedeutung. Abseits von Protz, Konsum und Überfluss, geht es immer um das Wesentliche: Was macht uns wirklich glücklich? Für die Hotellerie ist der Wandel der Luxusdefinition besonders ausschlaggebend. Die „Nobelabsteige“ als Statussymbol und Prestige-Beweis verliert ihren Glanz, der wahre Luxus zeigt sich in ganz neuem Gewand: Muse, Achtsamkeit, Essenzielles. Einen Ort spüren. Einen Menschen wirklich wahrnehmen. Den Augenblick genießen. Es sind die unverfälschten Orte und angenehm überraschenden Momente im Urlaub, die uns bereichern – diese Art Luxus möchten wir in Ayvalik erlebbar machen!