„Beyoğlu Blues“ ist ein lyrischer Streifzug durch die Seitengassen des schönsten Istanbuler Stadtteils. Es geht um die streunenden Katzen, die Angler auf der Galata-Brücke, die Ornamente im Straßenstaub; um das Miteinander der Kulturen und die allumfassende Sehnsucht namens hüzün am nächtlichen Bosporus.
Der Gedichtzyklus auf Deutsch und Türkisch entstand 2010 in Istanbul. Autor Gerrit Wustmann und die deutsch-türkische Dichterin Oya Erdoğan haben gemeinsam eine Performance entwickelt, die sie bereits in Köln, Berlin, Leipzig und weiteren Städten vorgetragen haben – jetzt folgt die Premiere vor Ort in Beyoğlu.
Gerrit Wustmann wird außerdem erste Gedichte aus dem zweiten Band „Istanbul Bootleg“ vortragen, der Ende 2012 erscheint, und Oya Erdoğan präsentiert ihre performative Dichtung.
Gerrit Wustmann
Gerrit Wustmann, geboren 1982, hat Orientalistik, Geschichte, Politologie und Theologie in Köln und Bonn studiert. Als Autor von Lyrik und Prosa hat er seit der Jahrtausendwende zahlreiche Beiträge in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht (teils international), sowie drei Einzeltitel, zuletzt den Gedichtband “ Beyoğlu Blues” (Fixpoetry Verlag 2011) und als Herausgeber die Anthologie “Hier ist Iran! Persische Lyrik im deutschsprachigen Raum” (Sujet Verlag 2011). Gedichtveröffentlichungen auf Deutsch, Türkisch, Farsi, Italienisch und Englisch.
www.gerrit-wustmann.de
Oya Erdoğan
Oya Erdoğan, geboren 1970 in der Türkei, hat in Wien Philosophie und Orientalistik studiert. Ihr erstes Buch „Wasser. Über die Anfänge der Philosophie“ erschien 2003 im Passagen Verlag Wien. Ihre Gedichte veröffentlicht sie seit 2010 in den Literaturzeitschriften Akzente und manuskripte sowie in vielen Anthologien. Ihre Gesamtkunst lyrisch-performativer Darbietung präsentierte sie neben Deutschland auch schon in Österreich, Frankreich und in der Türkei.
www.oyaerdogan.com
29. Mai 2012
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Treffpunkt: Suriye Pasaj, İstiklal Cad. No.384, Beyoğlu, İstanbul