Liebe Manzara Freunde
in den Medien wurde in den letzten Tagen bereits viel über die jüngsten Entwicklungen in der Türkei, insbesondere in Istanbul, berichtet. Das ZDF Auslandsjournal war vor Ort und wird in der heutigen Ausgabe die aktuelle Lage schildern. Auch wir vom Manzara Team wurden um Stellungnahme gebeten. Wer Interesse hat sich ein Bild über die derzeitige Situation und unsere Meinung zu dem Thema zu machen, der schaltet ein, wenn ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf die neue türkische Protestbewegung porträtiert:
ZDF Auslandsjournal, Mittwoch, 05. Juni 2013,
22:30 Uhr (deutsche Zeit)
Die Sendung ist ebenfalls über livestream
oder die ZDF-mediathek abrufbar.
Bäume im Gezi-Park am Taksim-Platz waren der Auslöser für eine noch nie da gewesene Protestwelle in der Türkei. Die Kritik richtet sich mittlerweile gegen die immer autoritärer werdende Politik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan. Die Menschen wollen offensichtlich selbst über ihren Lebensstil entscheiden und sie wollen unter Bäumen und nicht auf Asphalt und zwischen Betonmassen sitzen. Dafür protestieren Sie!
Viele haben sich mit den vorwiegend jungen Demonstranten solidarisiert: wer abends nicht auf den Taksimplatz, auf dem mittlerweile eine Volksfeststimmung herrscht, gehen will oder kann, der zeigt seine Verbundenheit z.B. um 21 Uhr abends, in dem er auf Kochtöpfe schlägt bis die Ohren vibrieren! Für uns, die wir in dieser Metropole leben, ist es eine ganz besondere Erfahrung, so viel Zusammenhalt in allen Schichten und Altersstufen der Gesellschaft zu erleben.
Wir freuen uns über das Interesse und die Anteilnahme unserer Freunde auf der ganzen Welt und ganz besonders über das feedback unserer Gäste, die gerade diese Entwicklung hier vor Ort miterleben. Auch sie zeigen viel Solidarität und werden mitgerissen von dem „friedlichen Revolutionsgeist“.
Natürlich können auch wir nicht sagen, wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickeln wird, aber wer bestimmten Regeln folgt, der hat derzeit hier nichts zu fürchten.
Wir sind sehr zuversichtlich und werden uns weiter einsetzen für eine lebenswerte und tolerante Zukunft in der Türkei!
Gabi & Erdoğan und das ganze Manzara-Team
Liebe Manzara Freunde
in den Medien wurde in den letzten Tagen bereits viel über die jüngsten Entwicklungen in der Türkei, insbesondere in Istanbul, berichtet. Das ZDF Auslandsjournal war vor Ort und wird in der heutigen Ausgabe die aktuelle Lage schildern. Auch wir vom Manzara Team wurden um Stellungnahme gebeten. Wer Interesse hat sich ein Bild über die derzeitige Situation und unsere Meinung zu dem Thema zu machen, der schaltet ein, wenn ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf die neue türkische Protestbewegung porträtiert:
ZDF Auslandsjournal, Mittwoch, 05. Juni 2013,
22:30 Uhr (deutsche Zeit)
Die Sendung ist ebenfalls über livestream
oder die ZDF-mediathek abrufbar.
Bäume im Gezi-Park am Taksim-Platz waren der Auslöser für eine noch nie da gewesene Protestwelle in der Türkei. Die Kritik richtet sich mittlerweile gegen die immer autoritärer werdende Politik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan. Die Menschen wollen offensichtlich selbst über ihren Lebensstil entscheiden und sie wollen unter Bäumen und nicht auf Asphalt und zwischen Betonmassen sitzen. Dafür protestieren Sie!
Viele haben sich mit den vorwiegend jungen Demonstranten solidarisiert: wer abends nicht auf den Taksimplatz, auf dem mittlerweile eine Volksfeststimmung herrscht, gehen will oder kann, der zeigt seine Verbundenheit z.B. um 21 Uhr abends, in dem er auf Kochtöpfe schlägt bis die Ohren vibrieren! Für uns, die wir in dieser Metropole leben, ist es eine ganz besondere Erfahrung, so viel Zusammenhalt in allen Schichten und Altersstufen der Gesellschaft zu erleben.
Wir freuen uns über das Interesse und die Anteilnahme unserer Freunde auf der ganzen Welt und ganz besonders über das feedback unserer Gäste, die gerade diese Entwicklung hier vor Ort miterleben. Auch sie zeigen viel Solidarität und werden mitgerissen von dem „friedlichen Revolutionsgeist“.
Natürlich können auch wir nicht sagen, wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickeln wird, aber wer bestimmten Regeln folgt, der hat derzeit hier nichts zu fürchten.
Wir sind sehr zuversichtlich und werden uns weiter einsetzen für eine lebenswerte und tolerante Zukunft in der Türkei!
Gabi & Erdoğan und das ganze Manzara-Team
Liebe Manzara Freunde
in den Medien wurde in den letzten Tagen bereits viel über die jüngsten Entwicklungen in der Türkei, insbesondere in Istanbul, berichtet. Das ZDF Auslandsjournal war vor Ort und wird in der heutigen Ausgabe die aktuelle Lage schildern. Auch wir vom Manzara Team wurden um Stellungnahme gebeten. Wer Interesse hat sich ein Bild über die derzeitige Situation und unsere Meinung zu dem Thema zu machen, der schaltet ein, wenn ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf die neue türkische Protestbewegung porträtiert:
ZDF Auslandsjournal, Mittwoch, 05. Juni 2013, 22:30 Uhr (deutsche Zeit)
Die Sendung ist ebenfalls über livestream
oder die ZDF-mediathek abrufbar.
Bäume im Gezi-Park am Taksim-Platz waren der Auslöser für eine noch nie da gewesene Protestwelle in der Türkei. Die Kritik richtet sich mittlerweile gegen die immer autoritärer werdende Politik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan. Die Menschen wollen offensichtlich selbst über ihren Lebensstil entscheiden und sie wollen unter Bäumen und nicht auf Asphalt und zwischen Betonmassen sitzen. Dafür protestieren Sie!
Viele haben sich mit den vorwiegend jungen Demonstranten solidarisiert: wer abends nicht auf den Taksimplatz, auf dem mittlerweile eine Volksfeststimmung herrscht, gehen will oder kann, der zeigt seine Verbundenheit z.B. um 21 Uhr abends, in dem er auf Kochtöpfe schlägt bis die Ohren vibrieren! Für uns, die wir in dieser Metropole leben, ist es eine ganz besondere Erfahrung, so viel Zusammenhalt in allen Schichten und Altersstufen der Gesellschaft zu erleben.
Wir freuen uns über das Interesse und die Anteilnahme unserer Freunde auf der ganzen Welt und ganz besonders über das feedback unserer Gäste, die gerade diese Entwicklung hier vor Ort miterleben. Auch sie zeigen viel Solidarität und werden mitgerissen von dem „friedlichen Revolutionsgeist“.
Natürlich können auch wir nicht sagen, wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickeln wird, aber wer bestimmten Regeln folgt, der hat derzeit hier nichts zu fürchten.
Wir sind sehr zuversichtlich und werden uns weiter einsetzen für eine lebenswerte und tolerante Zukunft in der Türkei!
Gabi & Erdoğan und das ganze Manzara-Team