Anreisetag „Über den Dächern Istanbuls“
Wir holen Sie mit unserem Pick-Up Service vom Flughafen ab und bringen Sie in Ihre Unterkunft. Dort können Sie erst einmal ankommen, sich frisch machen und den Stadtplan studieren, um sich einen ersten Überblick über die Metropole zu verschaffen. Falls es die Zeit zulässt, können Sie zu einem ersten Streifzug durch die Nachbarschaft Ihrer Unterkunft aufbrechen. Abends entführen wir Sie über die Dächer von Istanbul, um mit Ihnen auf Ihre Ankunft anzustoßen. Lernen Sie die anderen Gruppenmitglieder sowie die Istanbul-Expertinnen, welche sie die kommenden Tage begleiten werden, kennen und führen Sie anregende Gespräche bei einem Begrüßungscocktail. Anschließend spaziert die Gruppe zu einem gemeinsamen Abendessen in ein authentisches Mezze-Restaurant, wo Sie sich durch die unterschiedlichen türkischen Leckereien probieren können.
2. Tag „Historische Halbinsel“
Nach dem Frühstück, bei dem Sie sich für den bevorstehenden Tag gestärkt haben, geht es vom Galataturm über die Galatabrücke hinüber zum „Ägyptischen Basar“, auf dem es vor allem Gewürze und Lokum (Turkish Delight) zu verkosten gibt und schließlich weiter auf den „Großen Basar“. Wir schlendern durch das Labyrinth von überdachten Gassen, bestaunen die vielen kleinen Läden und erhalten eine Einführung in das hier übliche Handeln. Hier haben Sie nun auch die Zeit und Gelegenheit alleine loszuziehen und die Läden zu erkunden, welche Ihnen am meisten zusagen. Gerne können Sie in und um den Basar auch etwas zu Mittag essen. Wieder vereint führt uns unser Spaziergang über das Hippodrom und die Baue Moschee, hin zur Hagia Sophia. Die Hagia Sophia sehen wir uns auch von innen genauer an.
Besonders faszinierend sind die große Kuppel mit ihren vielen Kronleuchtern sowie die berühmten Mosaike, welche die Wände zieren. Vor allem die Fliesenbilder an den Wänden der Emporen, auf die übrigens sowohl in byzantinischer als auch in osmanischer Zeit die Frauen verbannt wurden, sind beeindruckend. Mit der Tram fahren wir wieder zu unserem Ausgangspunkt nach Galata zurück. Sie haben nun die Wahl, die Eindrücke des Tages auf dem Hotelzimmer Revue passieren zu lassen, in den Einkaufstraßen der Umgebung zu bummeln oder einen türkischen Kaffee in einem der kleinen Straßencafes zu trinken. Abends treffen wir uns zum Essen im Restaurant KAT5, welches von Yasemen Alkaya, einer der wenigen Frauen in der von Männern dominierten Gastro-Szene, geleitet wird. Bei einem guten Glas Wein lassen wir den Abend ausklingen.
3. Tag „Zwischen den Kontinenten“
Nach dem Frühstück holt uns der Shuttle aus Galata ab. Unser Ziel ist Istanbuls Modemekka Nişantaşı. Wer ein ausgefallenes Outfit für einen speziellen Anlass sucht oder ein neues Accessoire für die Wohnung, der wird hier fündig. Sonja, unsere Shopping-Expertin mit einem besonderen Gespür für Mode, wird mit Ihnen zusammen das Richtige finden. Nach einem ausgiebigen Shopping-Vormittag geht es mit dem Shuttle zum Fähranlegestelle in Beşiktaş. Bei einem Glas Cay schippern wir hinüber nach Kadiköy, vorbei am Mädchenturm und dem historischen Bahnhof Haydarpaşa. In Kadiköy angelangt, schlendern wir durch den Gemüse- und Fischmarkt zu einem ganz besonderen Geheimtipp: zum Mittagessen besuchen wir das anatolisches Lokal Çiya. Highlight ist das kandierte Obst und Gemüse, welches man hier als Nachspeise serviert.
Danach führt uns unser Spaziergang zum Künstler-Café Baylan. Wenn wir Glück haben, treffen wir hier die Autorin Buket Uzuner beim Löffeln ihres geliebten Krokant Bechers. Hier findet man für zu Hause gebliebene Naschkatzen tolle Mitbringsel. Gestärkt durstreifen wir das neue Trendviertel Kadiköy. Wir besuchen einen typisch türkischen Schönheitssalon. Hier werden wir in die Geheimnisse der türkischen Frauen von heute eingeweiht. Wie funktioniert das Zupfen der Augenbrauen mit der orientalischen Faden-Methode? Welche Geheimtipps haben Istanbulerinnen für schmeichelweiche Haut und wie pflegen sie ihre Haare? Wir probieren aus und lassen uns beraten. Vielleicht übernehmen wir das eine oder andere Pflegeritual und nehmen eine der duftenden Cremen mit nach Hause. Sollten Sie eine spezielle Anwendung wünschen, bitten wir Sie uns dies bis Freitag Abend bekannt zu geben, damit wir eine Reservierung vornehmen können. Mit einem der alten Stadtdampfer fahren wir zurück nach Europa Richtung Galata. Der Abend steht nun zu Ihrer freien Verfügung. Gerne geben wir Ihnen Tipps für die Gestaltung Ihres Abends.
4. Tag „Frauen unter sich – damals und heute“
Heute Vormittag besichtigen wir den Topkapi Saray. Hinter den großen Toren des Palastes erwartet uns eine geheimnisvolle Welt und wir erfahren spannende Geschichten aus der Zeit der osmanischen Sultane. Nach einem Rundgang durch den Park des Palastes betreten wir den „verbotenen Ort“, den Harem. Dieser beherbergte die Privatgemächer des Sultans und jene seiner bis zu 2000 Haremsdamen. Besonders interessant ist die Rolle der Frau zu dieser Zeit. So sehen wir uns an, wie das Leben der Frauen damals ausgesehen hat, was aus der letzten Sultanin geworden ist, und wie eine römische Kaiserin in Konstantinopel gelebt hat.
Nach drei so ereignisreichen Tagen ist Entspannung angesagt. Wir gehen in ein traditionelles türkisches Dampfbad. Dafür haben wir ein ganz besonderes Hamam ausgesucht: das kürzlich renovierte Kilic Ali Pasa Hamami. Hier lassen wir uns verwöhnen: ein Peeling mit einem rauen Ziegenhaar-Handschuh, eine Massage mit viel zartem Schaum und einem weichen Baumwollhandtuch und dazu ein frischer Pfefferminztee – herrlich! Auf dem warmen Marmorstein entspannt sich die Muskulatur, die Poren der Haut öffnen sich, der Stress der vergangenen Wochen fällt von uns ab und wir fühlen uns wie Prinzessinnen aus 1001 Nacht, wenn wir von der Bademeisterin umsorgt werden. Nach dem Waschritual fühlen wir uns wie neu geboren. Dieses Gefühl wollen wir nicht zunichtemachen. Deswegen geht es zurück in die Unterkünfte, wo eine Schüssel frischer Früchte auf Sie wartet. Zur Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Nachmittag haben wir eine Tasche der Manzara Kollektion, welche mit Hamam-Accessoires gefüllt ist, für Sie vorbereitet. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Gerne geben wir Ihnen Tipps für die weitere Abendgestaltung, damit Sie Ihren vorerst letzten Abend in Istanbul nach Ihren Wünschen ausklingen lassen können.
Abreisetag (oder Verlängerung)
Die Reise mit Manzara Istanbul geht nun zu Ende. Je nach Abreisezeit haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Spaziergang von der Stadt zu verabschieden oder doch noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Gerne beraten wir Sie bei der Planung. Damit Sie Ihren Rückflug entspannt antreten können, bringt Sie unser Shuttle-Service rechtzeitig zum Flughafen. Sollten Sie noch ein paar Tage in Istanbul bleiben wollen, so können Sie Ihren Aufenthalt selbstverständlich gerne verlängern.