
HARIKA! Manzara goes Munich!
Von 12. Oktober bis 27. November 2016 findet in der Pasinger Fabrik in München das große Festival „Türkiye reloaded“, unter der Schirmherrschaft von Altbürgermeister Christian Ude, statt. Unter der Leitung der engagierten Festivalkoordinatorin Sinem Gökser wurde ein umfangreiches, lebendiges aber auch mutiges Programm zusammengestellt.
Über Ausstellungen, Konzerte, Tanz, Theater, Lesungen etc. bis hin zu Kochkursen ist für jeden etwas dabei. Das vollständige Programm gibt es hier.
Wo München und die Türkei zusammentreffen, da darf natürlich auch Manzara nicht fehlen. Auch wir wurden eingeladen und haben gleich zugesagt: mit mehreren Veranstaltungen, einer Ausstellung und einer Präsentation unseres Projekts werden wir zum Ausdruck bringen, was uns am Herzen liegt:
27.10.
west-östlicher Dialog „Pressefreiheit“
mit Özlem Topcu, ZEIT und Hasnain Kazim, DER SPIEGEL
16.11.
west-östlicher Dialog „Emanzipation“
mit Tunay Önder, Autorin/Bloggerin und Gönül Yerli, Islamische Gemeinde Penzberg, moderiert von Özlem Sarikaya, BR
Die west-östliche Dialogreihe haben wir bereits in unserem Kultursalon „SUPA by Manzara“ in Istanbul erfolgreich gestartet. Themen aus den Bereichen Kunst über Wirtschaft bis Politik werden dort besprochen. Im Kontext der differenzierten Betrachtungsweisen zweier Kulturen unterhalten sich an den Abenden jeweils 2 Experten: tauschen ihr Wissen, ihre Meinungen und ihre Erfahrungen aus. Dass wir die Gespräche nun in Deutschland fortsetzen können bedeutet uns sehr viel, es ist in unserer Idee nur konsequent.
Für das nächste Jahr sind bereits zwei weitere west-östliche Dialoge, an ausgewählten Orten in München und zu unterschiedlichen Themen, geplant.
29.10.
ISTANBUL HEIMWEHABEND
Am 29.10. findet, nach langer Zeit, endlich mal wieder der fast schon legendäre Manzara Istanbul-Heimwehabend statt. Im Gepäck haben wir spannende Geschichten, Fotos, Filme und Musik. Ein bunter Potpourri, und natürlich die berühmte Verlosung attraktiver Preise, erwartet die Gäste. Am Ende des Abends wird das Istanbul-Heimweh sicher verschwunden und die Sehnsucht nach einer Brise Bosporus neu entfacht sein…
Bitte bis 22.10. anmelden unter: gabi@manzara-istanbul.com
Drachenbauen
Am 30.10. laden wir Kinder zum Drachenbauen ein: sechseckige wie sie in der Türkei gebaut werden und rautenförmige wie sie in Deutschland häufig sind. Beim anschließenden Drachenflug erproben wir unsere selbstgemachten Modelle…
12.10. – 27.11.
IST = Inspired by Improvisation
Zusätzlich konnten wir, auch Dank der freundlichen Unterstützung von NURUS, die Ausstellung „IST = Inspired by Improvisation“ von Hendrik Bohle von Istanbul nach München bringen. Es ist eine umfangreiche Sammlung, die einen detaillierten Blick auf die informellen Strukturen der Mahalles wirft, wie sich die Bewohner den städtischen Raum, auf unkonventionelle und kreative Weise, nach ihren Bedürfnissen ausrichten und aneignen. Sie entstand im Rahmen unseres 1. Manzara-Architektur-Stipendiums. Und last but noch least: mit einer kleinen Präsentation werden wir Einblicke in das Projekt „Manzara“ gewähren.
An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an das Team der Pasinger Fabrik für die herzliche Einladung und die großartige Organisation!