Der Streit um den Istanbuler Gezi-Park führt zu einem Aufstand gegen die türkische Regierung. Mit Toten, Tausenden Verletzten, Massenverhaftungen. Die deutsche Architektin Kathrin, der britische Journalist Marc und Mine, eine jungen Türkin, die mit einem Polizisten verheiratet ist, geraten bei den brutalen Polizeieinsätzen gegen die Demonstranten zwischen die Fronten. Die Tage von Gezi verändern ihr Leben. Und ein ganzes Land. Ein Roman am Puls der Zeit – hochaktuell, spannend, informativ.
Martin Niessen, Jahrgang 1968, ist studierter Politologe und Islamwissenschaftler. Als Reporter des ZDF dreht der gebürtige Rheinländer Reportagen in aller Welt. Er berichtet aus Krisen- und Katastrophenregionen wie dem indonesischen Aceh nach dem Tsunami 2004 oder dem durch das Erdbeben 2010 zerstörten Haiti. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima war Martin Niessen 14 Monate als Korrespondent des ZDF in Japan. Seine Erinnerungen sind als eBook erschienen: „Der kleine Japaner – Im Land der aufgehenden Sonne und abrauchenden Atomkraftwerke.“ In die Türkei kam er zum ersten Mal 1992 als Student. Seitdem hat er das Land vielfach bereist. Im Mai und Juni 2013 erlebte er die Proteste um den Gezi-Park hautnah. Martin Niessen ist verheiratet und lebt in Hamburg.