Architektur & Design
Erlebnisreise für Kreative
Istanbul: 17-Millionen-Metropole und einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Prächtig und voller Widersprüche vereint sie am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident osmanische Vergangenheit mit europäischer Moderne. Als eine unkontrolliert und explosionsartig wachsende Megacity zieht die Stadt am Bosporus den Blick von Stadtplanern auf sich, als lebendige Metropole ist Istanbul Ziel von Intellektuellen, Künstlern, Autoren und Filmemachern.
Schwerpunkte dieser Istanbulreise bilden thematische Stadtspaziergänge, sowie eine Annäherung an urbane Phänomene und aktuelle Strömungen in der Architektur- und Designszene. Neben der Erkundung von Gebäuden und Bauwerken ist auch der Besuch in einem Architekturbüro geplant, um Insiderinformationen über das Entwerfen und Gestalten in dieser aufstrebenden Metropole zu erhalten. Darüber hinaus sind Ausflüge in eine Gecekondu Siedlung (Übernachtbauten), in ein High-Tech-Einkaufszentrum im Finanz- und Geschäftsdistrikt Istanbuls und zu den Ufern des Bosporus’ geplant. Unser von Architekten konzipiertes Programm wird Sie die gegensätzlichen Lebenswelten dieser kontrastreichen Stadt durch unerwartete Einblicke und Erlebnisse erfahren und spüren lassen.
Inklusivleistungen:
- 5 Übernachtungen (Doppelzimmer) bei MANZARA oder einem unserer Partnerhotels
- Bustransfer vom/zum Flughafen
- Traditionell Türkisches Frühstück
- Sämtliche Führungen gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungscocktail über den Dächern Istanbuls
- Tagesexkursion mit MANZARA-Boot auf dem Bosporus inkl. Frühstücksbuffet
- Museumseintritt: Hagia Sophia
- Transport mit öffentl. Verkehrsmittel sowie Busshuttle zum Kunstmuseum „Istanbul Modern“
- Museumseintritt „Istanbul Modern“
- 2 Abendessen in ausgewählten Restaurants
Für Buchungen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns an:tours@manzara-istanbul.com
Reisverlauf & Details
Anreisetag “Über den Dächern Istanbuls”
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von unserem Shuttlebus abgeholt und in das von Ihnen gebuchte Hotel oder Apartment gebracht. Vor Sonnenuntergang laden wir Sie zu einem Begrüßungstrunk über den Dächern von Istanbul ein. Bei dieser Gelegenheit lernen Sie die anderen Teilnehmer und Ihren von Manzara eigens für diese Reise ausgesuchten Stadtführer kennen. Anschließend spaziert die Gruppe zu einem gemeinsamen Abendessen ins „MAYA“, einem Restaurant mit feiner Küche und besonderem Ambiente im nahe gelegenen Stadtteil Karaköy.
1.Tag „Architektur und Urbaner Raum“
Nach dem Frühstück beginnt die erste Exkursion mit einem „Manzara-Bus“ vom Galataturm zu Ausflugszielen am Goldenen Horn, darunter das Gelände von „Santral Istanbul“, welches europaweit mit über 100.000 qm Grundfläche zu den außergewöhnlichsten und größten Umnutzungsprojekten der letzten Jahre gehört. Die Idee stammt von der renommierten Bilgi-Universität: Ein veraltetes Elektrizitätswerk, das sich im Herzen der Stadt und zugleich in einem ihrer ältesten Industrieviertel befindet, wurde umgewandelt in ein Museum für zeitgenössische Kunst, eine Bibliothek, ein kleines Hotel, sowie ein für die Türkei einzigartiges Energiemuseum. Darüber hinaus entstand hier ein moderner Universitätskampus mit neu errichteten Fakultätsgebäuden. Nach der offiziellen Besichtigung haben Sie Gelegenheit für ein Mittagessen oder einen Snack in einem der interessant gestalteten Restaurants oder Cafés, die sich in ehemaligen Werkstätten auf dem Gelände befinden.
Danach setzen wir die Exkursion in die Übernachtbauten im Tal von Kagithane fort und fahren schließlich weiter in den Finanz- und Geschäftsdistrikt Istanbuls, wo sich u.a. die Kanyon Shoppingmall befindet. In dem 2006 fertig gestellten Bauprojekt wurden auf einer Fläche von über 250.000 qm moderne Büroflächen und luxuriöse Wohnungen mit einem Einkaufszentrum aus Einzelhandelsgeschäften kombiniert. Alles im Rahmen eines organischen Freiluftdesigns, das ein Amphitheater, Innenhöfe, Plätze und Dachgärten einschließt, wo sich Berufstätige, Anwohner und Besucher zusammenfinden können. Nach einer ausgiebigen Besichtigung und dem Besuch in einem Architekturbüro bringt Sie der Bus in das Viertel am Galataturm zurück.
2.Tag “Bosporus”
Ein Morgenspaziergang führt Sie zunächst vom Galataturm durch das ehemals griechische Viertel Pera, hinunter zur Anlegestelle am Goldenen Horn. Von hier aus beginnt eine Bosporus-Fahrt im „Manzara-Boot“, in dem wir ein Frühstücksbuffet für Sie bereithalten. Der Bosporus ist nicht nur eine der meist befahrenen Wasserstrassen, sondern auch eine der exklusivsten Wohnadressen der Welt. An seinen Ufern stehen die sogenannten “Yalı”, Residenzen von Staatsmännern und reichen Istanbulern aus vier Jahrhunderten. Darunter auch von europäischen Architekten entworfene Privathäuser, wie z.B. Bruno Tauts eigene Villa, die er während seines Türkei-Exils 1938 plante und baute. Sie liegt mitten im steilen Hang beim Nobelvorort Ortaköy. In dieser exklusiven Lage gibt es ausschließlich sogenannte “Gated Communities”, d.h. der gesamte Hang ist abgeschottet und die wenigen Zufahrtsstraßen werden von Schlagbäumen und Wächtern gesichert, die keine Spaziergänger durchlassen.
Dass Bruno Taut sich vor seinem endgültigen Exil in der Türkei für mehrere Jahre in Japan aufgehalten hat, ist seinem Haus deutlich anzusehen, das türkische und japanische Einflüsse verbindet und sich dabei hervorragend in die Landschaft einfügt.
Am europäischen Ufer entlang steuern wir mit unserem Boot schließlich den Stadtteil Emirgan an, der auf dem Gelände des Sabanci Museums eine architektonische Perle beherbergt: den von Nevzat Sayin entworfenen Konzertsaal „The Seed“.
Im nebenan befindlichen Café und Restaurant können Sie dann Durst und Hunger stillen, bevor wir uns wieder Richtung Süden auf dem Bosporus zur asiatischen Seite hin bewegen. Im Künstlerort Kuzguncuk, der zum Stadtteil Üsküdar gehört, erwartet Sie eine ungewöhnliche Führung, die Ihnen einen der ältesten und schönsten Wohnviertel am Bosporus aus der Sicht einer dort ansässigen Istanbulerin erschließt.
Bei einem an Bord frisch aufgebrühten Kaffee oder Tee entspannen Sie auf der letzten Strecke unserer Bootsfahrt, die uns nach Kadiköy führen wird, vorbei am Leanderturm und dem letzten Monumentalbau des osmanischen Reiches, dem Haydarpascha Bahnhof, einem Geschenk Kaiser Wilhelms II. an Sultan Abdülhamid. Nach einem Spaziergang über die wohl lebendigste und authentischste Marktgasse Istanbuls kehren wir zu einem Abendessen im „Çiya“ ein. Dieses Restaurant mit seinen nach Originalrezepten aus ganz Anatolien zubereiteten Speisen hat sich vom Geheimtipp zum Muss für alle Istanbulreisenden entwickelt.
Auf einem Stadtdampfer geht es schließlich über das Marmarameer zurück zur Galatabrücke, die sich ganz in der Nähe unseres Ausgangspunktes befindet.
3.Tag „Klassiker und Kunst”
Mit einem besonders geschulten Stadtführer erkunden Sie heute die beiden historischen Baumonumente und „Klassiker“ Istanbuls: die ehemalige Basilika Hagia Sophia und die Blaue Moschee. Ein Höhepunkt Ihrer Reise stellt sicher der Besuch der neu restaurierten Hagia Sophia dar. Sie wurde im 6. Jahrhundert als das Zentrum der christlichen Religion im byzantinischen Reich erbaut. Gleichzeitig war sie auch Krönungskirche der römischen Kaiser. Die 56 Meter hohe und im Durchmesser 31 Meter lange Kuppel der Hagia Sophia versetzt bis heute vor allem Architekten und Statiker ins Staunen darüber, wie zu dieser Zeit ein solches Bauwerk möglich war. Als die Osmanen 1453 Konstantinopel eroberten, wurde die Hagia Sophia zu einer Moschee umfunktioniert. Jedoch erkannte Sultan Mehmed II. den Wert der christlichen Kunstwerke, insbesondere der Mosaiken und ließ diese meist nur mit moslemischen Symbolen verhängen und überbauen. Atatürk, Staatsgründer und erster Präsident der Türkei, erklärte 1932 die Hagia Sophia zum Museum und viele der christlichen Mosaike wurden wieder frei gelegt.
Die Gruppe fährt anschließend mit der Straßenbahn zum ägyptischen Basar, den Sie auf eigene Faust erkunden können. Hier verlocken Stände mit Käse-, Wurst, Döner- und süßen Spezialitäten zu einem leckeren Snack. Vielleicht wollen Sie auch in der nahe gelegenen Rüstem Pascha Moschee mit ihren außergewöhnlichen, handbemalten Fayencen die dort herrschende Ruhe genießen? Nachmittags bringt Sie ein Busshuttle dann von einem vereinbarten Treffpunkt zur letzten Station unserer Erlebnisreise: dem für Istanbul einmaligen, zeitgenössischen Kunsttempel „Istanbul Modern“. Für das 2004 eröffnete Privatmuseum wurde eine Lagerhalle aus den 1950er Jahren direkt am Bosporus umgebaut. Sie befindet sich an dem Pier, der bis 1990 als Haupfhafen von Istanbul diente und an dem auch heute noch grosse Passagierschiffe festmachen. Auf insgesamt etwa 8.000 Quadratmetern sind die permanente Sammlung und temporäre Ausstellungen untergebracht. Vom museumseigenen Restaurant eröffnet sich einmal mehr ein wunderbarer Blick über den Bosporus auf die Mündung des Goldenen Horns. Ein Ort, der den würdigen Rahmen für ein abschließendes Abendessen bilden könnte.
Abreisetag (oder Verlängerung)
Die Reise mit Manzara Istanbul geht nun zu Ende. Je nach Abreisezeit haben Sie die Möglichkeit, noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Gerne beraten wir Sie bei der Planung. Damit Sie Ihren Rückflug entspannt antreten können, bringt Sie unser Shuttle-Service rechtzeitig zum Flughafen. Sollten Sie noch ein paar Tage in Istanbul bleiben wollen, so können Sie Ihren Aufenthalt selbstverständlich gerne verlängern.