Fener – Balat – Eyüp

Dieser Ausflug führt uns in drei alte Viertel am Goldenen Horn, die sehr viel von der Vielfalt des Zusammenlebens der verschiedenen Religionen und Volksgruppen spüren lassen.

Das Boot bringt uns von Karaköy nach Fener, ehemals eines der Zentren der Istanbuler Griechen und bis heute Sitz des griechisch-orthodoxen Patriarchats. Wir besichtigen die bulgarische Kirche, das griechische Patriarchat und die älteste, von byzantinischer Zeit bis heute existierende griechisch-orthodoxe Kirche und wandern durch die verträumten, hügeligen Gassen mit den alten – teils verfallenen, teils in den letzten Jahren restaurierten – bunten Häusern hinauf zum griechischen Gymnasium. Unmittelbar neben Fener befindet sich Balat, das alte jüdische Viertel. Auf unserem Gang durch die belebte Vodina-Straße und ihre Umgebung sehen wir zwischen altmodischen Krämerläden, Apotheken, Moscheen, Werkstätten, Teehäusern und Bäckereien mehrere Synagogen und eine große armenische Kirche. Nachdem wir uns in einer der vielen Konditoreien für die Weiterreise gestärkt haben, geht der Weg weiter nach Eyüp. Eyüp, am Ende des Goldenen Horns außerhalb der Stadtmauer gelegen, ist Istanbuls wichtigste muslimische Pilgerstätte, benannt nach dem Prophetengefährten Abu Ayyub al-Ansari aus Medina, dessen Grab Muslime aus der ganzen Welt hier besuchen kommen. Wir gehen durch die Straßen der Devotionalienläden zur großen Moschee und wandern über den riesigen, am Hang gelegenen Friedhof. Die Tour endet schließlich beim Café des berühmten französischen Reiseschriftstellers Pierre Loti hoch über dem Goldenen Horn. Von hier aus kann man entweder mit Seilbahn und Boot wieder zurück nach Eminönü fahren oder man besichtigt auf dem Rückweg die Chora-Kirche in Edirnekapı.

  • Treffpunkt: Manzara Rezeption
  • Dauer: 5 Stunden
  • Preis: 40 €
  • Teilnehmeranzahl: mindestens 6 Personen, max 10 Personen

Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung bitten wir Sie uns bis 18 Uhr des Vortages zu kontaktieren:

tours@manzara-istanbul.com
+90 212 252 4660