SUPA VERANSTALTUNGEN

Silvester 2020 im SUPA Salon

Rutschen Sie mit MANZARA Istanbul in der einmaligen Atmosphäre der Suriye Passage mitten auf der İstiklâl Cadde ins Neue Jahr! Freuen Sie sich auf großartige Live-Musik Act, DJ Gökhan, ein köstliches und vielseitiges Meze Buffet, eine Tombola mit tollen Preisen ( Hauptpreis 2 Übernachtungen in grossartigen Manzara Ayvalik Häusern) und vielen kleinen Überraschungen. Sichern Sie…

Read more

Neujahrskonzert im SUPA am 1. Januar 2020 18.30 Uhr

Nihan Devecioglu & Sasha Agranov Voices, Cello and Electronics Eintritt 50 TL Eine Klangreise, gewebt durch Stimmen und Cello. Traditionelle und  originelle Poesie und Musik in Hebräisch und Türkisch, verarbeitet durch elektronische Effekte und Schleifen. Zwei Musiker kommen aus zwei wichtigen Häfen des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres, Haifa und Istanbul, haben beide einen gemeinsamen Hintergrund einer zweiten Generation von Einwandererfamilien. Sie sind ihren Familien   gefolgt für ein besseres Leben, trafen sie sich in Europa, entdeckten eine gemeinsame Basis;  die ständige Suche für Freiheit und Reinheit in Klang und Poesie, nach Identität und Sehnsucht für ein Zuhause. Durch ihre Musik schaffen sie es, eine Tiefe zu hervorrufen in Verbindung mit dem Publikum… www.nihandevecioglu.com

Read more

Was für ein Abend

HARIKA! Was für ein Abend! Sie kamen als Single, als Paare, als Familie, sie kamen als Gruppe, sie kamen in Scharen: über 250 Gäste durften wir am 29. Oktober in der Pasinger Fabrik zu unserem Istanbul-Heimwehabend begrüssen. Es war ein kleines Déjà-vu, was wir am letzten Samstag erlebten: so viele Bekannte, Freunde und auch noch…

Read more

IST- inspired by improvisation

12. Oktober – 27. November IST – inspired by improvisation The Use And Appropriation Of Urban Space Austellung von Hendrik Bohle Dipl.–Ing. (Arch.) Architekt, Stadtforscher und Autor   DIE AUSSTELLUNG Die Ausstellung zeigt Ausschnitte eines umfassenden Kompendiums, das während des 1. Manzara Architekten Stipendiums 2013 entstand. Die Sammlung wirft einen detaillierten Blick auf die informellen…

Read more

29.10. ISTANBUL HEIMWEHABEND

29/10/2016 19:30 UHR ISTANBUL HEIMWEHABEND HARIKA – Istanbul zu Gast in München!   Im Gepäck haben die beiden Macher von Manzara Istanbul, Gabi und Erdogan, spannende Geschichten, Fotos, Filme und Musik. Ein buntes Potpourri, und natürlich die berühmte Verlosung attraktiver Preise, erwartet die Gäste. Am Ende des Abends wird das Istanbul-Heimweh sicher verschwunden und die…

Read more

18.11. WEST-ÖSTLICHER DIALOG „ARCHITEKTUR“

18/11/2016 20:00 UHR ARCHITEKTUR Die unterschiedliche Sicht der Dinge Olaf Bartels Architekturkritiker, -historiker Hendrik Bohle Dipl.–Ing. (Arch.) Architekt, Stadtforscher und Autor   Kreative Kraft trifft auf Investorenalpträume, innovative Ideen auf neo-osmanischen Protz. In Europa ist über die zeitgenössische Architekturvielfalt Istanbuls wenig bekannt. Reisende zieht es vor allem an historische Orte wie die Hagia Sophia oder…

Read more

16.11. WEST-ÖSTLICHER DIALOG „EMANZIPATION“

16/11/2016 20:00 UHR EMANZIPATION UND TRADITION Wie selbstbestimmt leben türkischstämmige Frauen heute in Deutschland? Tunay Önder Autorin / Bloggerin Gönül Yerli Vizedirektorin der islamischen Gemeinde Penzberg Moderation: Özlem Sarikaya Fernsehjournalistin und Moderatorin BR   Die meisten Töchter und Enkelinnen aus Einwandererfamilien haben sich dem westlichen Lebensstil angepasst, haben ein großes Interesse an Bildung und beruflicher Selbstverwirklichung. Für…

Read more

27.10. WEST-ÖSTLICHER DIALOG „PRESSEFREIHEIT“

27/10/2016 19:30 UHR PRESSEFREIHEIT Meinungsbildung oder –manipulation? Özlem Topçu Redakteurin Wochenmagazin DIE ZEIT Hasnain Kazim Auslandskorrespondent DER SPIEGEL, SPIEGEL ONLINE Sowie im Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, als auch im Artikel 28 der Türkischen Verfassung, ist die Presse- und Meinungsfreiheit gleichermaßen geregelt. Während die türkische Staatsmacht immer öfter und härter gegen regierungskritische…

Read more

Türkisch – griechische Passagen

Eine Reise nach Ayvalik an der türkischen Ägäis-Küste mit der evangelischen Stadtakademie (18.9.-25.09.2016) Ayvalik ist eine Stadt an der türkischen Ägäis-Küste – in Sichtweite der griechischen Insel Lesbos. Die Stadt hatte eine bemerkenswerte Geschichte und eine Sonderstellung innerhalb des Osmanischen Reiches. Sie war damals eine fast rein griechische Stadt, im Bevölkerungsaustausch von 1923 aber mussten…

Read more

Selfies für Bindschleichen – Kerim Pamuk

17/09/2015 19:30 UHR – Eintritt: 25 TL Selfies für Blindschleichen ist das Kabarettprogramm über unsere wunderbare postmoderne Welt! Vorgetragen und plastisch vorgespielt von Kerim Pamuk, der komplett mit den Plagen seiner Generation ausgestattet ist. Ein Getriebener des eigenen Treibens und natürlich ein Profi des Selfies, der permanenten Selbstbespiegelung. Schauen Sie zu und spiegeln Sie mit!…

Read more

26/06/2015 GUERILLA MADE – #1 FÜME

Kitchenguerilla lassen die Töpfe rauchen. Der erste Supperclub im SUPA Suriye Pasaji Salon (www.supa-istanbul.com) bringt,  unter dem Motte „Füme“ famose Gaumenkitzler auf den Tisch. Es sind noch wenige Plätze frei…  Vorspeise: Geräucherte Gewürze + Sauerteig “Focaccia” Geräuchertes Roastbeef + “Vitello Tonnato” Gin + mariniertes Sommergemüse, gegrillter Mais + Artischoken-Bulgur-Salat Fumé Frischkäse   Paste von gegrillter Paprika…

Read more

A new star in Istanbul – SUPA Suriye Pasaji Salon

Shiny, Shiny! Our event location at the heart of Istanbul has not just a brand-new name and shine in every single room (thanks to our hard knock working crew), we also found the perfect match for the event management of this extraordinary venue…

Read more

Lesung: Die Tage von Gezi

Der Streit um den Istanbuler Gezi-Park führt zu einem Aufstand gegen die türkische Regierung. Mit Toten, Tausenden Verletzten, Massenverhaftungen. Die deutsche Architektin Kathrin, der britische Journalist Marc und Mine, eine jungen Türkin, die mit einem Polizisten verheiratet ist, geraten bei den brutalen Polizeieinsätzen gegen die Demonstranten zwischen die Fronten. Die Tage von Gezi verändern ihr…

Read more

DER CHOR SINGT VON WEST NACH OST

DER CHOR SINGT VON WEST NACH OST.“ – Der Orientexpress fuhr in den Jahren zwischen den Weltkriegen von Paris über die Schweiz nach Istanbul und brachte damit die westliche Welt an den Bosporus. Diese Reise wollen wir wieder aufleben lassen, indem wir einerseits Musik aus dem Okzident und dem Orient zusammenbringen, andererseits selber eine Reise…

Read more

Nord-Süd-Gefälle

Frech, Vorlaut, Politisch Unkorrekt.  Ein gebürtiger Engländer (Nordeuropäer) und ein gebürtiger Türke (Südeuropäer–länder) erklären auf Deutsch, wie ein gemeinsames Europa funktionieren kann? Nun ja, das versuchen sie zumindest. Das Problem ist allerdings, dass das Herkunftsland des Einen sich seit Jahren seinen Allerwertesten aufreisst, um der EU beitreten zu dürfen und das Herkunftsland des Anderen eben…

Read more

West-Östliche DIALOGE / 21/11/2013

Am Donnerstag, den 21. November fand das erste Gespräch unserer neuen Veranstaltungsreihe „west-östliche Dialoge“ in unserer event-Wohnung in der Suriye Pasaji statt. In Anlehnung an Goethe’s Gedichtband „West-östlicher Divan“, wird auch unsere Reihe aus zwölf Teilen bestehen. 21/11/2013 Suri̇ye Pasajı Istiklal Cad. No.166, Beyoğlu Istanbul Donnerstag – 19:30 Uhreintritt: 15 tl Dabei wollen wir im…

Read more

Lesung SECRET ISTANBUL / 13/12/2013

IPTAL! / FÄLLT AUS! / CANCELLED! Der Istanbuler Schriftsteller Alper Canigüz und der Kölner Dichter Gerrit Wustmann haben jeweils ganz eigene Blicke auf die Stadt am Bosporus. Während Wustmann sich der Metropole in vielschichtigen Gedichten an- nähert und zwischen den Tönen des Alltäglichen nachspürt, zeichnet Canigüz in seinem absurd-humorvollen Roman „Secret Agency“ ein Portrait schräger…

Read more

Lesung MIT – Hasnain Kazim

DAS BUCH Grünkohl und Curry – Auf dem Dachboden seiner Eltern findet Hasnain Kazim, Sohn indisch-pakistanischer Ein-wanderer, eine Kiste mit Papieren, die ein Tor zu sein-er Vergangenheit öffnen: Dokumente, die belegen, dass seine Familie in den 80er-Jahren mehrmals kurz davor stand, aus Deutschland ausgewiesen zu werden. Kazim geht dieser Familiengeschichte nach, erzählt, wie seine Eltern…

Read more

WAHL oder QUAL – 30.08.2013

Politisches Comedy-Kabarett mit Aydın Işık In seinem neuen Programm beschäftigt sich Aydin Isik mit Fragen zu den bevorstehenden Bundestagswahlen in Deutschland. Er nimmt die bisherige Legislaturperiode der Regierung hart unter die Lupe und geht alle möglichen Horrorszenarien nach den Wahlen durch. Zur Lockerung der Themen und als Unterstützung hat er drei Gäste eingeladen, die auch ihren…

Read more

LEIDKULTUR – Kerim Pamuk

In seinem dritten Soloprogramm geht Kerim Pamuk dahin, wo es weh tut. Geprägt durch anatolischen Weltschmerz, gepeinigt vom deutschen Grundjammer, durchsiebt er das Leben nach großartigen Momenten des Leidens. Wir sind Papst, haben Hotlinehilfe, Onlinesupport, das Navi im Auto und die Latte im Kaffee – trotzdem ist heutzutage nichts leicht und alles Wissenschaft. Selbst das…

Read more

Bavaturka Konzert in der Suriye Pasajı 29.11.2012

Wir freuen uns auf den Besuch des Unterbiberger Hofmusik Ensembles am 29.11.2012 in der Suriye Pasajı. “Bavaturka – Türkische Reise” heisst das neue Album des Unterbiberger-Hofmusik-Ensembles. „Seit mehr als 300 Jahren sind die ungeraden Taktarten und Makamlar der türkischen Musik unüberhörbar Vorlage für die Musik aus dem Balkan, die wiederum indirekt unsere bayrische Musik beeinflusst“ mehr Informationen zum neuen…

Read more

21.09.2012 – Hezarfen Ensemble

Based in Istanbul, Hezarfen is an ensemble of internationally recognized musicians dedicated to the highest standards of contemporary performance and the proliferation of contemporary music originating both from Turkey and abroad. Through its performances, lectures and workshops, the ensemble aims to energize the contemporary music scene in Istanbul, providing an international platform on which Turkish…

Read more

27. + 28.09.2012 – Aydın Işık, ZGbF-Zu Gast bei Freunden

Isik hat sich, um das ‚ernsthafte‘ Kabarett aufzulockern, Freunde auf die Bühne eingeladen. So schlüpft er in die Rolle von Schardul aus Pakistan, jener Spülhilfe, der es überhaupt nichts ausmacht, wenn ihm bei der Bezahlung seines Jobs das Fell über die Ohren gezogen wird. Isik ist auch Baran O. Bala, ein überintegrierter Türke, der Bundeskanzler…

Read more

08.10.2012 – Der gesunde Schlaf und der Umgang mit Stress

  Seminar mit Professor Dr. Karl Hecht THEMEN UND TERMINE 08. Oktober 2012 Gut schlafen in jedem Lebensalter, vom Kinderschlaf bis zum Seniorenschlaf 10. Oktober 2012 Der stressende und gestresste Bauch 12. Oktober 2012 Visualisierung und Minischlaf   Professor Dr. Karl Hecht ist ein ausgewiesener Experte in den Forschungsgebieten Neurophysiologie und Chrono- medizin. Er forschte…

Read more

Beyoğlu Blues – Lesung mit Gerrit Wustmann & Oya Erdoğan

„Beyoğlu Blues“ ist ein lyrischer Streifzug durch die Seitengassen des schönsten Istanbuler Stadtteils. Es geht um die streunenden Katzen, die Angler auf der Galata-Brücke, die Ornamente im Straßenstaub; um das Miteinander der Kulturen und die allumfassende Sehnsucht namens hüzün am nächtlichen Bosporus. Der Gedichtzyklus auf Deutsch und Türkisch entstand 2010 in Istanbul. Autor Gerrit Wustmann…

Read more

Kitchen Guerilla

WHAT THE KITCHEN GUERILLAS ARE DOING ? We are a mobile kitchen unit. We hijack restaurants, sailing ships, country guesthouses, construction sites, cabooses and other extraordinary locations from Hamburg to Paris. We offer culinary delight combined with none- everyday lifeatmosphere. In line with our slogan ‘IN FOOD WE TRUST’ we provide our guests with an…

Read more

Selin Kocagöncü: Komşuluk / Neighborship

Selin Kocagöncü: Nachbarschaft Eröffnung: 9. Februar, 19.00 Uhr Tatar Beyi Sokak 24/13, 26/7 Kuledibi Beyoğlu Istanbul Als gle­ichze­itig ein Durchgang und eine Begrenzung, manifesti­ert sich das duale Konzept der Grenze in sogenannten Kapiciks  (wörtl. kle­ine Türen), ein architektonisches Element, das in Balkan-Ländern, die unter osmanischem Einfluss standen, und in alten türkischen Häusern zu finden ist. Kapiciks…

Read more

Lesung mit Lorenz Lynhard

  Café d’Europe, Politische Geschichten aus Istanbul von Lorenz Lynhard Gabriel, Leiter einer Berliner Marketingagentur, wird im Istanbuler Café d’Europe von der Unternehmerin Kösem mit der Durchführung einer Werbekampagne für den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union beauftragt. Doch am Bosporus gerät er in den Strudel der dramatischen Ereignisse des Jahres 2008: Das Verbotsverfahren gegen…

Read more

Lesung mit Petros Makaris

  Süddeutsche Zeitung & Manzara Istanbul präsentieren: Der griechische Krimi- und Bestsellerautor kehrt zurück in seine Geburtsstadt Istanbul und liest für die deutsche Gemeinde aus seinem Istanbul-Krimi „Die Kinderfrau“. Markaris wurde vor 72 Jahren in Istanbul geboren und besuchte hier das Österreichische Gymnasium. In Griechenland wurde er Theater- und Drehbuchautor. Vor 15 Jahren erfand er…

Read more

Eine Lesung mit Betty Kolodzy

Die Bremer Autorin Betty Kolodzy liest aus ihrem neu erschienenen Erzählband “İstanbul Walking”: “Alle lebten hinter Gardinen und Vorhängen aus einheitlich weißem Polyester. Auch Yurdanurs Wohnung war vor Blicken geschützt. Bis ich einzog, die Gardinen und Vorhänge zur Seite schob, die Fenster putzte – und sah, was sich dahinter verbarg.” “İstanbul’a ilanı aşk” – “Eine…

Read more

Lesung mit Kai Strittmatter

Der Korrespondent der Süddeutschen Zeitung liest aus seiner eben erschienenen “Gebrauchsanweisung für Istanbul” Vom Flörten und vom Fluchen Vom Suchen und vom Finden Vom Blutsaugen und vom Sattweinen und davon, warum man es hier manchmal gar nicht mehr aushält vor lauter Glückseligkeit.Der Korrespondent der Süddeutschen Zeitung liest aus seiner eben erschienenen “Gebrauchsanweisung für Istanbul” Vom…

Read more