“Der Weg ins Herz führt über die Kehle“, sagt ein türkisches Sprichwort.
Sich mit der türkischen Kochkunst zu beschäftigen, führt unsere Gäste ins Herz der türkischen Esskultur. Die türkische Küche besteht aus zahlreichen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und ist so vielfältig wie das kulturelle Mosaik des Landes.
Nicht nur während der Stunden, in denen gekocht, gebacken, gebraten, gedünstet, geschnitten, gehackt, gewürzt und gekostet wird, geht es ums Essen. Bei den Stadtbesichtigungen, für die neben dem Kochen noch Zeit bleiben soll, gibt es unzählige Gelegenheiten, um mit der türkischen Esskultur in Berührung zu kommen. Die Sinnlichkeit der Nahrungsmittel ist allgegenwärtig, man staunt über die prachtvollen Schaufensterauslagen, wo Süssigkeiten farbig und verführerisch aufgetürmt sind zu kunstvollen Gebilden und rosarote Torten mit Verzierungen leuchten. Tomaten, Gurken, Auberginen glänzen in kräftigen Farben an den Gemüseständen so wie die Früchte, die je nach Jahreszeit verschieden und auf hölzernen Handkarren angeboten werden so wie Pistazien und Nüsse. Selbst die Maroni an den einfachen Strassenständen im Winter sind wie Pralinen aufgereiht, um den Kunden zum Genuss zu animieren.
Während des workshops werden die Teilnehmer eine breite Palette türkischer Gerichten kosten und original türkische Hausmannskost zubereiten. Besondere Kochkünstlerinnen, Hausfrauen aus Anatolien, zeigen den Teilnehmern eine Woche lang den Ablauf einer türkischen Alltags-Küche. Mit einfachen Mitteln werden sie wunderbare Teiggerichte, frische und getrocknete Gemüsespeisen oder Süssigkeiten zubereiten.
Bereichernd wird es, wenn die Teilnehmer Gerichte ihres Landes gemeinsam mit unseren türkischen Kochkünstlerinnen zubereiten und einem gemischten Publikum zum Abendessen servieren. Auf diese Weise wird die Idee des kulturellen Austausches von MANZARA ISTANBUL lebendig.
Hier sind die Bilder unseres letzten Börek Kochkurses.
Sprechen sie uns doch an wenn sie Appetit bekommen haben: